Welcher Sand und wieviel?
Der richtige Bodengrund ist oft eine schweere Entscheidung.

Auf jeden Fall muss unbedingt Sand verwendet werden.

Ich habe auch schon Terrarien mit Bartagamen gesehen die sich es auf geriebener Holzspäne oder grob geriebenem Holz gemütlich machen mussten. Das ist absolut falsch. Holz bildet Keime durch Absonderungen, fängt an zu schimmeln. Die Barti´s können nicht buddeln und fühlen sich auch nicht wohl.
Zudem habe ich auch noch keine Wüste
gesehen die einen Holzboden hat.

Kein Spielkastensand nutzen da dieser nicht geschliffen ist.
Bartagamen essen den Sand und könnten sich durch diesen verletzen.

 

Den typischen Sand aus dem Zooladen würde ich auch meiden (Reptilien Sand-Lehmgemsich)
Dieser wird auf Dauer knüppelhart und enthält null Nährstoffe. Er sieht vielleicht schöner aus aber taugt null. Zudem ist er noch völlig überteuert.

Der beste Sand ist gereinigter Flußsand. Dieser ist durch den Fluß geschliffen, hat die richtige Körnung und enthält viele Nährstoffe wie z-B. Calcium. In dem Sand sind geriebene Muschelschalen die sich eure Barti´s raus picken und essen.
Top Calcium Lieferrant.
Man kann in den Sand auch noch Vogelgritt kippen. Das ist auch geriebene Muschelschale und viel Calicum. Schön dem Sand beimengen und euren Barti´s wird´s wensetlich besser gehen.

Der Flußsand hat noch die tolle Eigenschafft Flüssigkeit zu binden. Wenn eure Barti´s das gegessene wieder aussondern bildet der Sand einen Klumpen den man ohne Probleme aus dem Terrarium entfernen kann. Somit bleibt es immer sauber und Keime können sich nicht ausbreiten. Der Sand ist zudem auch noch viel billiger. 30 kg ca. 20 € - 25 €

Der Sand im Terrarium sollte eine durchschnitliche Höhe von 10 cm haben. So können die Tiere genug buddeln und ggf. ihre Eier vergraben.

Willkommen bei Bartagame-World
 
www.bartagame-world.de.tl
Besucherzähler
 
Counter
Uhrzeit
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden