Anschaffung des Tieres oder der Tiere
Die Anschaffung des Tieres oder der Tiere ist ein wichtiger Gesichtspunkt.

Bartagamen sind grundsätzlich lebhafter wenn sie nicht alleine sind. Man kann ein Tier natürlich auch alleine halten.
Wenn man sich für ein Tier entscheidet sollte man darauf achten dieses Tier nicht aus irgendeinem beliebigem Zooladen kaufen der nicht mal Ahnung davon hat was er da verkauft.
Leider erkennt der Leihe nicht wer Ahnung hat und wer nicht. Von daher sollte man mir jetzt großes Vertrauen schenken.
Die meisten Zooläden verkaufen diese Tiere ohne großartig etwas darüber zu wissen. Sie erzählen einem dann auch viel über die Tiere und notwendiges Zubehör wovon ca. 90 % für den Müll ist. Es geht dort nur um den Verkauf und Umsatz.

Man sollte sich die Tiere anschauen und versuchen ein lebhaftes gesundes Tier zu nehmen.

Es gibt auch Tiere die einen vorgeschobenen Unterkiefer haben. Dies ist meistens ein Zeichen das dieser einmal gebrochen war. Das Tier kann unter Umständen nicht richtig essen und kann auch verstört sein.

Ebenfalls findet man oft Tiere die einen sehr kurzen Schwanz haben. Das ist meistens ein Zeichen das dieser abgebissen wurde und auch hier kann das Tier bereits verängstigt oder verstört sein.

Der Schwanz von gesunden Bartagamen macht fast 50 % der Gesamtkörperlänge aus.

Man sollte nicht 2 Männchen zusammen halten da diese wenn sie ausgewachsen sind sich nicht verstehen werden. Sie können sich sogar bis zum Tod beißen.

Weibchen kann man immer untereinander halten oder ein Päärchen natürlich.

Ein Männchen mit mehreren Weibchen ist auch kein Problem wobei wir dann fast beim Thema Zucht sind. Dazu aber im richtigen Thema alles wichtige.

Falls möglich solltet ihr ein Tier vom erfahrenem Züchter kaufen.

Auch ich biete euch meine Nachzuchten an. Je nach Verfügbarkeit, einfach mal anfragen.

Wenn ihr ein Päärchen kaufen möchtet solltet ihr dies, falls möglich, aus unterschiedlichen Gelegen machen damit die Blutsverwandheit nicht vorhanden ist. Wenn ihr ein Päärchen aus einem einzigen Gelege habt ist das aber auch nicht ganz so schlimm. Bei Bartagamen treten in der Nachzucht unter Blutsverwandten in der Regel keine Schäden auf. Schäden treten meist erst ab der 8 - 12 Generation Inzucht auf.
Das heißt Bruder und Schwester machen Baby´s diese Baby´s werden dann groß und machen wieder unter Geschwistern Baby´s usw. In einer Generation ist das bei den Tieren naturbedingt kein Problem, denn auch in der Wüste passiert das sehr häufig.

Die Anschaffung eines Tieres kostet im Zooladen je nach Größe und Alter zwischen 25 € und 300 €.
Je älter, desto teurer werden sie verkauft.
Ausgewachsene Weibchen werden auch immer höher gehandelt als ausgewachsene Männchen.
Willkommen bei Bartagame-World
 
www.bartagame-world.de.tl
Besucherzähler
 
Counter
Uhrzeit
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden